skip to main | skip to sidebar

question everything

Wednesday, February 3, 2010

Freedom of Speech









Freedom of Speech is a value,

not a crime.







http://www.amnesty.org/en/news-and-updates/news/nine-risk-execution-over-iran-protests-20100202

http://www.euronews.net/2009/12/29/china-s-execution-laws-examined/

http://allafrica.com/stories/200806121049.html

http://www.amnesty.org/en/library/info/ASA16/033/2003/en

http://www.rnzi.com/pages/news.php?op=read&id=47546





http://en.wikipedia.org/wiki/Freedom_of_speech_by_country

http://www.amnesty.org/en/news-and-updates/news

http://www.hrw.org/

http://www.google.at/search?hl=en&q=demonstration+sentenced

http://www.google.at/search?hl=en&q=%22freedom+of+speech%22+sentenced












Birgit
Posted by Birgit Vera Schmidt at 1:13 AM
Labels: Aphorismen und Sprüche, Denkanstöße, English, Featured, Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie, Menschenrechte, Politik

No comments:

Post a Comment

Newer Post Older Post Home
Subscribe to: Post Comments (Atom)

Featured Articles

* Life -- A review
* Speziell für Manager: 10 Tricks um effektiv zu verhindern, dass in der eigenen Firma sinnvoll gearbeitet wird
* Women and/or technical skills
* The making of ISBN 978-3-940445-54-4
* Telephone surveys simply explained
* Ein Hoch auf die Freeware / A cheer to freeware
* Cancer leads to the purchase of mobile phones!
* Warum weniger Sicherheit manchmal mehr ist (Oder: Wie fälsche ich den Wohnungsschlüssel meines Nachbarn?)
* The Great Firewall of China
* Wie sicher sind Facebook und StudiVZ?
* Privatsphäre im Jahr 2048

... und alles mit dem Label "Featured"

Nächste Beiträge

  • Warum ich IKEA liebe
  • Programmierstil und andere Probleme (Nur wenn's schwierig ist, ...)
  • Planungsprobleme
  • UML vs. Buch

Labels

  • "Kunst" und Kultur (4)
  • About me (2)
  • Alles was Recht ist (1)
  • Angewandte Spieltheorie (2)
  • Aphorismen und Sprüche (12)
  • Auto und Straße (5)
  • Benutzerfreundlichkeit (1)
  • Bildung und Einbildung (2)
  • Chor (2)
  • Comics (5)
  • Computer (25)
  • Danke an die Welt (3)
  • Denkanstöße (25)
  • Deutsch und andere Probleme (39)
  • Die ÖBB (und das böse Englisch) (1)
  • Dummheit ist... (17)
  • English (18)
  • Epic Fail (2)
  • Erkenntnis des Tages (11)
  • Euphemismen (5)
  • Featured (38)
  • Film und Fernsehen (3)
  • Fotos (11)
  • Fun with Debugging (2)
  • Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie (49)
  • Google (2)
  • Grüße an die Welt (1)
  • Hallo an alle Leser (7)
  • Hilfe zur Selbsthilfe (6)
  • Humor (im weitesten Sinne) (105)
  • Impressionen (11)
  • Informatiker und andere Irre (42)
  • Informationssicherheit (8)
  • Leben als Tutor (5)
  • Leben an der TU Graz (8)
  • Liebe (7)
  • Links (22)
  • Literarische Ergüsse (5)
  • Mathematik (9)
  • Menschenrechte (10)
  • Metadata (1)
  • Millionenfrage (2)
  • Mitdenken für Anfänger (19)
  • Musik (2)
  • Nichts Menschliches ist uns fremd (29)
  • Organisationstipps (4)
  • Politik (16)
  • Privates (4)
  • Privatsphäre (1)
  • Programmieren (3)
  • Rants (1)
  • Rätsel (18)
  • Remarkable Things (1)
  • Reviews (2)
  • Rezensionen (12)
  • Rezepte (7)
  • Schmärz (2)
  • Screenshots (2)
  • Softwareentwicklung (1)
  • Spiele (9)
  • Sport (3)
  • Sprachen und Reisen (5)
  • Steiermark (8)
  • Stilblüten (32)
  • Stilecht (1)
  • Tiraden (1)
  • Tradition und Brauchtum (2)
  • Ungeschicklichkeit ist... (4)
  • Wissenschaft und Hausverstand (33)
  • Wort des Tages (1)
  • Wusstet ihr schon... (3)
  • Zauberkunst (11)

Blog Archive

  • ►  2021 (1)
    • ►  March (1)
  • ►  2019 (1)
    • ►  January (1)
  • ►  2018 (3)
    • ►  December (2)
    • ►  February (1)
  • ►  2017 (6)
    • ►  October (1)
    • ►  July (5)
  • ►  2013 (1)
    • ►  July (1)
  • ►  2011 (21)
    • ►  September (2)
    • ►  July (1)
    • ►  June (1)
    • ►  May (3)
    • ►  April (5)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (1)
  • ▼  2010 (120)
    • ►  December (10)
    • ►  November (5)
    • ►  October (8)
    • ►  September (3)
    • ►  August (6)
    • ►  July (5)
    • ►  June (4)
    • ►  May (2)
    • ►  April (10)
    • ►  March (8)
    • ▼  February (22)
      • Ehefrauen und andere Weiber
      • 3333
      • Überraschend
      • Erkenntnis des Tages
      • Tierisch
      • Wusstet ihr schon...
      • Million Euro Question
      • Wer nichts macht, macht auch nichts falsch...
      • Avatar
      • Wo die Special Effects herkommen...
      • Getreideauflauf
      • Mandelgugelhupf für Informatiker(i.e., algorithmis...
      • Jonglitur?
      • Magie
      • Religion in Strange Places
      • Happy Valentine's
      • Du willst es doch auch!
      • Wusstet ihr schon...
      • Lotto
      • Klassisch
      • Millionenfrage
      • Freedom of Speech
    • ►  January (37)
  • ►  2009 (145)
    • ►  December (19)
    • ►  November (26)
    • ►  October (13)
    • ►  September (14)
    • ►  August (7)
    • ►  July (8)
    • ►  June (7)
    • ►  May (11)
    • ►  April (10)
    • ►  March (10)
    • ►  February (9)
    • ►  January (11)
  • ►  2008 (8)
    • ►  December (4)
    • ►  November (3)
    • ►  May (1)

About Me

My photo
Birgit Vera Schmidt
In my professional life: Software engineer (also with experience in software architecture and test automation), teacher and organizer at Mathematical Olympiads, professional conflict mediator.

In my private life: Board game geek, amateur fiction author.

A good sense of humour in both.
View my complete profile

Traffic Counter

Hinweis / Note

Alle Artikel in diesem blog sind persönliche Meinungen und erheben keinen Anspruch auf lückenlose Einhaltung der journalistischen Sorgfaltspflicht. Informationen zu tagesaktuellen und geschichtlichen Themen entsprechen dem, was ich bei manchmal recht unaufmerksamem Zuhören aus Nachrichten und Geschichtsunterricht aufgeschnappt habe und hin und wieder auf Wikipedia nachlese und können mitunter inkorrekt sein.

All articles in this blog are personal opinions and do not claim complete compliance with the principles of journalistic diligence. Informations about current or historical topics are whatever I picked up while listening, sometimes rather inattentively, to news and history lessons, and occasionally read up in Wikipeda, and may therefore be incorrect at times.


Bei Artikeln, die auf Deutsch und Englisch verfügbar sind, handelt es sich nicht notwendigerweise um wörtliche Übersetzungen, der Inhalt wird aber im Allgemeinen sinngemäß übereinstimmen.

Articles that are available in both German and English are not necessarily literal translations, but they will in general convey the same meaning.